Ihr Weg zu nachhaltiger Finanzkontrolle

Lernen Sie bewährte Budgetanpassungsstrategien, die bereits über 1.200 Teilnehmern geholfen haben, ihre finanzielle Situation dauerhaft zu verbessern. Praktische Methoden für den Alltag – ohne unrealistische Versprechen.

1.247 Absolventen seit 2023
89% Berichten von besserer Kontrolle
24 Wochen Betreuungszeit

Messbare Fortschritte unserer Teilnehmer

73%

Konnten ihre monatlichen Ausgaben um durchschnittlich 240€ reduzieren, ohne auf wichtige Dinge verzichten zu müssen

6,8

Wochen benötigten Teilnehmer im Durchschnitt, um ihre ersten nachhaltigen Budgetgewohnheiten zu etablieren

92%

Wenden die erlernten Strategien auch zwölf Monate nach Kursende weiterhin erfolgreich an

15

Konkrete Werkzeuge und Vorlagen erhalten Sie für die praktische Umsetzung in Ihrem Alltag

Warum herkömmliche Budgetberatung oft scheitert

Die meisten Menschen probieren verschiedene Budget-Apps aus, lesen Ratgeber oder versuchen es mit starren 50-30-20 Regeln. Diese Ansätze berücksichtigen aber nicht Ihre persönlichen Gewohnheiten, unregelmäßigen Einkommen oder familiären Verpflichtungen.

Unsere Methode basiert auf individueller Anpassung. Statt universeller Lösungen entwickeln wir mit Ihnen Strategien, die zu Ihrem Leben passen.

Ansatz Herkömmlich osmiraventyq-Methode
Ausgangspunkt Standardisierte Kategorien Analyse Ihrer tatsächlichen Gewohnheiten
Zeitrahmen Sofortige Veränderung erwartet Schrittweise Anpassung über 6 Monate
Flexibilität Starre Regeln und Prozentsätze Anpassbar an Lebenssituationen
Betreuung Einmalige Beratung oder App 24 Wochen persönliche Begleitung

Was Sie konkret lernen werden

  • 1

    Ausgabenanalyse ohne Verzicht

    Identifizierung versteckter Geldquellen in Ihrem aktuellen Budget, ohne auf Dinge verzichten zu müssen, die Ihnen wichtig sind.

  • 2

    Psychologie des Geldausgebens

    Verstehen Sie Ihre persönlichen Ausgabemuster und entwickeln Sie nachhaltige Alternativen zu impulsiven Kaufentscheidungen.

  • 3

    Flexible Budgetierungssysteme

    Verschiedene Ansätze für unterschiedliche Lebenssituationen: Familien, Singles, unregelmäßige Einkommen, Selbstständige.

  • 4

    Krisenresistente Finanzplanung

    Aufbau von Puffern und Notfallfonds, die auch bei unvorhergesehenen Ausgaben funktionieren.

  • 5

    Langfristige Gewohnheitsänderung

    Strategien zur dauerhaften Verankerung neuer Finanzgewohnheiten, basierend auf Verhaltenspsychologie.

Anerkennung und Partnerschaften

Unsere Arbeit wird von Finanzexperten und Bildungseinrichtungen geschätzt. Diese Kooperationen helfen uns, unsere Methoden stetig zu verbessern.

Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bremen

Gemeinsame Entwicklung von Informationsmaterialien zu nachhaltiger Budgetplanung für Familien mit mittlerem Einkommen.

Seit September 2024

Auszeichnung "Innovative Finanzbildung"

Die Stiftung Finanzbildung würdigte unseren praxisnahen Ansatz zur Budgetanpassung als beispielhaft für moderne Finanzbildung.

November 2024

Empfehlung des Deutschen Instituts für Finanzberatung

Unabhängige Evaluierung bestätigte die Wirksamkeit unserer individualisierten Herangehensweise an Budgetoptimierung.

Januar 2025

Gastvorträge an der Hochschule Bremen

Regelmäßige Seminare für Studenten der Wirtschaftswissenschaften über praktische Aspekte der Haushaltsführung.

Laufend seit März 2024

Bereit für mehr Kontrolle über Ihre Finanzen?

Unser nächster Intensivkurs beginnt im August 2025. Die Plätze sind auf 24 Teilnehmer begrenzt, um individuelle Betreuung zu gewährleisten. Informieren Sie sich unverbindlich über die Inhalte und den Ablauf.